Actuel

Journal des Entomologistes Suisses

Journal des Entomologistes Suisses
Viele ländliche und naturnahe Räume stehen unter Druck. Eine wirtschaftliche Nutzung von Agrar- oder Waldflächen, die Freizeitaktivitäten von Erholungssuchenden, die Gewinnung von erneuerbaren Energien, sowie der Schutz von Ökosystemen und Biodiversität stehen oft im Konflikt miteinander. Zunehmende Besucherzahlen wegen dem Bevölkerungsdruck, dem Trend zu Outdoor-Sportarten und der Corona-Pandemie sind eine Herausforderung, mit denen Erholungsräume wie zum Beispiel die Naturpärke zu kämpfen haben. Dieser Workshop fragte nach geeigneten, sozial verträglichen planerischen Instrumenten, um die Räume ausserhalb der Siedlungsgebiete zu schützen und nachhaltig zu nutzen.

Pour enrayer la perte de biodiversité à l'échelle mondiale, la politique a besoin de nouvelles conditions-cadres pour une utilisation durable des ressources naturelles. C'est ce que montrent deux rapports adoptés par le Conseil mondial de la biodiversité à Bonn. Il s'agit notamment de renforcer les droits des peuples autochtones. Il faut en outre une évaluation plus complète des valeurs naturelles.
Image : Ram Prasad Chaudhary